Sonntag, 26. Mai 2019

GOTT IST NICHT TOT



Atheismus = "Es gibt keinen Gott"
Stimmt das?

Diese 20 Min Zusammenfassung von dem Film "Gott ist nicht tot" enthält Argumente und Information von:
Steven Weinberg
Aristoteles
Georges Lemaitre
Richard Dawkins
Stephen Hawking
Rice Brooks
John Lennox
Charles Darwin
Lee Strobel
Hiob
William Shakespeare
Fyodor Dostoyevsky

Vielleicht werden Sie auch danach zustimmen, dass öfters was als Atheismus gelehrt wird eigentlich Anti-Theismus ist, und dass Gott nicht tot ist.



Sonntag, 22. April 2018

Die Achillesfersen der Evolutionstheorie



Nach der Legende wurde der große Krieger Achilles als Kind von seiner Mutter in den Fluß Styx getaucht, um ihn unverwundbar zu machen.
Sie versäumte es jedoch, den Fußknöchel einzutauchen, an dem sie ihn festhielt.
Trotz seiner scheinbaren Unverwundbarkeit hatte der mächtige Achilles eine Schwäche, einen verhängnisvollen Fehler, der seinen endgültigen Untergang besiegeln sollte.
In der Antike rangen Philosophen und Wissenschaftler darum, ihre Welt zu verstehen.
Heute setzt sich diese Suche durch Beobachtungen und Experimente fort.
Von Anfang an aber wurden die Beobachtungen immer wie durch eine Brille hindurch interpretiert, der bereits feststehenden Überzeugung über unseren Ursprung.
Im Laufe der Geschichte kamen die Menschen oft zu Schlussfolgerungen, die sie für unumstößlich hielten, wie zum Beispiel die Vorstellung, dass die Erde das Zentrum des Sonnensystems sei, nur um später festzustellen, wie diese Ideen wieder in sich zusammenbrachen.
Die Geschichte zeigt, dass Irrtümer oft aufgrund fehlerhafter Interpretationen unserer Welt begangen wurden.
Kann aber die Wissenschaft wirklich die wichtigen grundlegenden Fragen beantworten:
Woher kam das Universum? Wie fing alles an?
Kann uns die Wissenschaft zur letztendlichen Quelle allen Wissens führen?
Viele Menschen heute halten Evolution für eine unbestrittene Tatsache, genauso immun gegen Angriffe wie Achilles in seiner goldenen Rüstung.
Es gibt aber heute Wissenschaftler, die die Beweise untersucht haben, und die zu ganz anderen Schlussfolgerungen in der Frage, woher wir stammen, kommen.
Im Folgenden werden wir uns die tragenden Säulen der Evolutionstheorie aus Sicht von 15 promovierten Wissenschaftlern ansehen.
Nachdem diese die vermeintlichen Beweise genau unter die Lupe genommen hatten, fanden sie verhängnisvolle Fehler:
Die Achillesfersen der Evolutionstheorie.

Mittwoch, 10. Januar 2018

Haben Sie Durst?

Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.
Offenbarung 21,6



Haben Sie schon mal Durst erlebt?

Durst können wir erleben nicht nur als Wassermangel, sondern als Mangel in verschieden Bereichen unseres Lebens. Die meisten Deutschen erleben keinen Mangel um etwas zu Trinken, aber wenn es um Liebe, oder Sinn des Lebens, oder Hoffnung für die Zukunft, da spüren schon viele Durst.


Haben Sie schon einmal etwas wirklich umsonst bekommen?

Sobald etwas umsonst ist, suchen die Meisten nach dem Haken. Verständlich. Denn wer gibt etwas, ohne was in Retour bekommen zu wollen?

Aber es gibt eine andere Motive, wenn etwas umsonst gegeben wird. Es kann sein, dass etwas umsonst ist, weil es nötig ist und trotzdem unbezahlbar ist!
Und das ist genau was Gott tut. Gott möchte uns das geben, was wir brauchen, und er gibt es „umsonst“, weil wir nie genug dafür bezahlen konnten! Wir könnten es nie verdienen!
Wir brauchen Hoffnung für die Ewigkeit, ein Sinn für jetzt, und Vergebung unserer Sünden. Kein Geld in der Welt kann diese kaufen. Keine Anstrengung kann diese Erlangen. Aber die Tatsache ist, wir alle brauchen die!
Und wenn wir diese haben – Hoffnung, Sinn, Vergebung – dann haben wir aus der Quelle des lebendigen Wassers getrunken! Wir sind dann wirklich lebendig!


Leben Sie schon? Oder überleben Sie nur?

Ich habe erlebt, wie Gott mir „ein neues Leben“ gegeben hat. Ich lade Sie ein, dies auch zu bekommen.
Liebe Grüße,

Peter Kutschker

Montag, 27. November 2017

Weihnachten ist kein Märchen!


Die Weihnachtszeit ist so eine schöne Zeit!  Ich freue mich jedes Jahr über die schöne Stimmung in der Luft und die Freude, die sie fast jeden in unserer Gesellschaft beschert.

Was steckt dahinter?  Wie kann es sein, dass Weihnachten uns so stark positiv beeinflusst?

Die Antwort ist einfach: Weihnachten beruht sich auf wahre Gegebenheiten; seine Wurzeln finden sich in die wunderbare Botschaft, dass Gott die Welt so liebte, dass er seinen eingeboren Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt, ewiges Leben hat (siehe Johannes 3,16 in der Bibel).

Gott, der Schöpfer des Universums, die Quelle allen Lebens, kommt uns ganz nah und schenkt uns die Vergebung der Sünden und ewiges Leben!  Er bringt Licht in eine dunkle Welt hinein!  Er zeigt uns wie wir leben sollen und inspiriert und befähigt uns auch dazu!

Dies ist kein Märchen.  Es ist wahr!  Und wenn du daran noch Zweifel hast, weil unser Fernsehen und wissenschaftliche Etablissement etwas anders sagt, schau mal diese Videos an: Evolutions Achillesfersen

Weihnachten ist kein Märchen!  Es ist wahr!  Es hat lebensändernde Kraft!  Jesus ist Gottes Geschenk für dich - nimm ihn an!

Frohe Weihnachten,

Peter Kutschker

Freitag, 6. Oktober 2017

Für was steht das C in CDU & CSU?

 - Chaotisch?
 - Charismatisch?
 - Charakter(los)?

Eigentlich steht das C für Christlich.  Hmmm.

Was heißt "Christlich"?
Wofür steht das Christentum eigentlich?

Was macht ein Christ aus?  Heute, im 21 Jahrhundert nach Christus?  Hat sich etwas grundsätzlich geändert?

Wenn wir sagen, dass wir Christen sind, was heißt das genau? Wie leben wir, das anders ist als Menschen, die nicht Christen sind?

Heißt Christsein etwas, was wir glauben, bekennen, zustimmen, oder ist es mehr?

Welche konkrete Auswirkungen soll es in einem Leben geben, das "christlich" ist?

Eins will ich sagen:  wenn es um Christsein geht, fängt alles mit einer Beziehung an: eine Beziehung mit Gott, mit Jesus, die persönlich, täglich, gepflegt ist; und daraus werden wir mehr und mehr in seinem Bilde verwandelt, zu leben und handeln genau so wie Jesus in dieser Welt gelebt hat.

Ich will mehr und mehr wie Jesus werden. Das soll ein Christ ausmachen.

Und Sie?

Sonntag, 8. Januar 2017

2017 - Gottes Geschenk an uns!


Die Jahreslosung  für 2017 in Hesekiel 36,26 ist vielversprechend und ich bin total begeistert darüber, was Gott in und durch uns Christen in diesem Jahr wirken wird!

Dieses Wort von Gott soll uns weiterhin ermutigen:

a) Menschen einzuladen, Gottes Geschenk von der neuen Geburt, mit dazugehörigem neuem Herzen und neuen Geist, anzunehmen. Sehr passend zum Jahr des Reformationsjubiläums!

b) Uns gegenseitig zu ermutigen in der Kraft des Heiligen Geistes und aus dieser neuen Herzenshaltung heraus zu leben! Wenn wir im Geist wandeln und ein weiches Herz haben, können wir Gottes Anforderungen für unser Leben erfüllen!

c) Zu versuchen, dass alle Dienste unter uns soweit wie möglich von Menschen durchgeführt werden, die ein neues Herz und einen neuen Geist haben und aktiv im Einklang mit dem Heiligen Geist leben!

Wenn wir so leben, ist dann Gottes Geschenk nicht umsonst gegeben!

Sonntag, 4. Dezember 2016

Zufällig

Ja, ich bin zufällig entstanden.  So bitte reg dich nicht auf, wenn du mein QR Code irgendwo findest. Ich entstand ja zufällig und zufällig bin ich irgendwie auf einem Sticker irgendwo gelandet.

Mein deutsch ist auch nicht perfekt.  Aber warte nur 1 Million Jahre, und durch zufällige Mutationen wird mein deutsch perfekt. So reg dich nicht auf.

Und bald, irgendwie durch Zufall, werde ich mich auch von selbst reproduzieren können und neue QR Codes erzeugen können. Darauf freue ich mich.

Das glaubst du nicht?  Sprich mal mit einem Professor in der Uni.  Oder lese mal ein Buch über Evolution in der Bücherei.  Diese logischerweise auch zufällig entstandene Informationsquellen sagen, dass alle Information im Universum durch Zufall entstand.  Keine Intelligenz war nötig, um mich zustande zu bringen.  Und zufällige Informationsquellen kann man immer völlig vertrauen....